Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Schweinfurt

Fahrradmitnahme in der Bahn

Fahrradmitnahme in der Bahn © ADFC/Christoph Eckelt

Wahlprüfsteine für die Landratskandidaten 2020

Die Wahl des Landrats für den Landkreis Schweinfurt steht unmittelbar vor der Tür. Für den ADFC Schweinfurt Anlass danach zu fragen, wie es der künftige Landrat mit dem Thema Förderung des Radverkehrs im Landkreis hält.

Immer mehr Menschen wollen Rad fahren. Die kommende Verkehrswende erfordert eine deutliche Erhöhung des Radverkehrsanteils auch im Landkreis Schweinfurt. Im Modal Split liegt der Radverkehr im Landkreis Schweinfurt im einstelligen Bereich. Das Land Bayern will den Radverkehrsanteil aber auf 20% im Jahr 2025 erhöhen. Detailliert werden diese Ziele im Radverkehrsprogramm Bayern 2025 beschrieben.

Der ADFC Schweinfurt stellt sich deshalb die Frage, ob der politische Wille des künftigen Landrats im Landkreis Schweinfurt vorhanden ist und schickte einen Katalog mit Fragen als Wahlprüfsteine sowohl an den bisherigen Amtsinhaber Florian Töpper (SPD) als auch an den Gegenkandidaten Lothar Zachmann (CSU).

Sobald die Antworten der Kandidaten vorliegen, wird der ADFC Schweinfurt diese zeitnah veröffentlichen.


Hier unsere Wahlprüfsteine:

1. Radverkehrspolitischen Zielsetzungen

Durch welche Maßnahmen möchten Sie den Radverkehrsanteil erhöhen und mehr Menschen motivieren auf das Rad umzusteigen? Was sind Ihre Ziele für die Förderung des Radverkehrs in der nächsten Amtsperiode?

Welche nicht-investiven Maßnahmen planen Sie, um Radverkehr im Modal-Split zu erhöhen?
Sind Sie bereit, dem Rad- und Fußverkehr im Landkreis Schweinfurt künftig die Priorität vor dem Autoverkehr einzuräumen?

Der Landkreis Schweinfurt ließ die Bereitschaft erkennen Mitglied in der AGFK Bayern zu werden. Welche Maßnahmen werden Sie unternehmen, die Mitgliedschaft in der AGFK Bayern zeitnah zu erreichen? Bis wann wird der Landkreis Schweinfurt die Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft in der AGFK Bayern erfüllen können?

2. Radverkehrsstandards

Im Landkreis Schweinfurt sind viele ältere Radverkehrsanlagen nicht ERA-gerecht und teilweise auch StVO- und VwV-StVO-widrig (z.B. Mainradweg auf dem Gebiet der Gemeinde Kolitzheim, Radweg nördlich von Sulzheim). Bis wann werden Sie dafür sorgen, dass die gesetzlichen und technischen Regelwerke umgesetzt und eingehalten werden?

Laut Bundesverwaltungsgerichtsurteil darf die Radwegebenutzungspflicht nur angeordnet werden, wenn Radfahrende ansonsten einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt wären. Im Landkreis Schweinfurt sind jedoch weit mehr Radwege benutzungspflichtig durch das blaue Schild mit Radsymbol (StVO Zeichen 237, 240, 241) gekennzeichnet als es für die Sicherheit der Radfahrenden nötig wäre. Wo sollte Ihrer Meinung nach die Benutzungspflicht aufgehoben, d.h. „abgeordnet“ werden?

3. Struktur und die Rahmenbedingungen in Verwaltung und Politik

Werden Sie sich dafür einsetzen, dass der Landkreis Schweinfurt eine(n) Fahrradbeauftragte(n) in Vollzeit bekommt?

Der Bund will in den nächsten Haushaltsjahren bis 2023 900 Mio Euro für den Radverkehr einsetzen. Welche Haushaltsmittel werden Sie jährlich pro Einwohner im Landkreis Schweinfurt zur Förderung des Radverkehrs bereitstellen? Welche Maßnahmen werden Sie ergreifen, um die bereitgestellten Mittel erfolgreich für die Förderung des Radverkehrs vor Ort einzusetzen?

Immer wieder werden Finanzmittel für den Radverkehr nicht abgerufen und viele Projekte können in der Radverkehrsförderung aufgrund des großen Personalmangels in den Verwaltungen nicht umgesetzt werden. Haben Sie eine Strategie, um den großen Bedarf an Personal in der Verwaltung zu decken?

Planen Sie, den ADFC bei Konzepten für die Radverkehrsinfrastruktur aktiv bei einem „Runden Tisch“ mit einzubeziehen?

4. Infrastrukturmaßnahmen

Werden Sie Planungen für ein Netz schneller, den Ansprüchen des Alltagsradverkehrs genügender Verbindungen anstoßen und für die zügige Realisierung Sorge tragen?

Werden Sie die Chancen des Bike & Ride ergreifen und die Errichtung attraktiver Fahrradstellplätze an den Haltestellen initiieren?

Wie kann aus Ihrer Sicht die Sicherheit für Radfahrer verbessert werden?

Aufgrund der Nähe zu touristischen und Naherholungsgebieten ist der Landkreis Schweinfurt ein beliebter Ausgangspunkt für Radtouren auf dem Mainradweg, im und zum Steigerwald und Schweinfurter Oberland. Welche Infrastruktur halten Sie für sinnvoll, um Radfahrer zum Verweilen im LK Schweinfurt und Umgebung einzuladen?

alle Themen anzeigen
https://schweinfurt.adfc.de/neuigkeit/wahlpruefsteine-fuer-die-landratskandidaten-2020

Bleiben Sie in Kontakt